Stoffwindel-Workshop



Stoffwindel - Workshop 



Leitung: Julia Miteregger, Stoffwindelberaterin


Wickeln mit modernen Stoffwindeln

In diesem Workshop schauen wir uns an, warum sich Stoffwindeln trotz leicht verfügbaren
Wegwerfwindeln immer größerer Beliebtheit erfreuen.



Termine & Infos

natural-cosmetics-5475878_640

Naturkosmetik selber machen


Workshop für Erwachsene (max. 12 Erwachsene)


Termin: Montag, 23.02.2026 um 19:00 Uhr
Referentinnen: Sandra Hofer & Barbara Rangger / Blasius Apotheke Völs


Die Materialien für den Workshop werden freundlicherweise von der St. Blasius Apotheke Völs kostenlos zur Verfügung gestellt!

Vielen Dank!



Termine & Infos

oil-4262839_640

Aromaöle für die Hausapotheke


Workshop für Erwachsene (max. 12 Erwachsene)


Termin: Montag, 17.11.2025 um 19:00 Uhr
Referentinnen: Sandra Hofer & Barbara Rangger / Blasius Apotheke Völs


Die Materialien für den Workshop werden freundlicherweise von der St. Blasius Apotheke Völs kostenlos zur Verfügung gestellt!

Vielen Dank!



Termine & Infos

ai-generated-8697362_640

Heilkräuter-Workshop


Workshop für Erwachsene (max. 12 Erwachsene)


Termin: Montag, 13.10.2025 um 19:00 Uhr
Referentinnen: Sandra Hofer & Barbara Rangger / Blasius Apotheke Völs


Die Materialien für den Workshop werden freundlicherweise von der St. Blasius Apotheke Völs kostenlos zur Verfügung gestellt!

Vielen Dank!



Termine & Infos

Eltern-begleiten-Jan-Uwe-Rogge

Kinder wollen Grenzen! Kinder brauchen Grenzen!


Kinder wollen Grenzen! Kinder brauchen Grenzen! - Vortrag im VAZ Blaike


Referent: Jan-Uwe ROGGE

Termin: 20.10.2025 um 20:00 Uhr, Einlass ab 19:00 Uhr


Wie Sie den täglichen Erziehungsstress vermeiden können, ohne gleich in autoritäre
Verhaltensweisen zu verfallen, das zeigt dieser Vortrag an zahlreichen konkreten
Situationen aus dem Erziehungsalltag. Beim Anziehen oder Aufräumen, beim Essen
oder beim Zubettgehen - Kinder überschreiten gerne Grenzen und testen Eltern aus.
Diese reagieren heute viel sensibler auf Kinder, aber häufig sind sie auch
verunsichert: Nur kein Vorschriften! Keine Regeln! Oft genug lassen sie damit aber
die Kinder im Stich, denn für diese stellt es eine Überforderung dar, sich ohne
Grenzen selbstverantwortlich in einer unübersichtlichen Welt zurechtzufinden.
Deshalb gilt es für die Erwachsenen immer, zwischen festhalten und loslassen
auszubalancieren. Der Familienberater und Erfolgsautor Jan-Uwe Rogge macht mit
seinen oft verblüffenden Lösungsvorschlägen Mut, den partnerschaftlichen Weg in
der Erziehung zu gehen.


Termine & Infos

resentment-5189363_1280

Wenn Kinder traurig sind


Wenn Kinder traurig sind - kostenloser Vortrag

                                                            
Referentin:
Gertrud Larcher
Termin: 27.11.2025 um 19:00




Es gibt im Leben von Kindern viele Situationen, die Traurigkeit und Schmerz hervorrufen: das
Kuscheltier geht verloren, ein Umzug steht an, die Schularbeit ist schlecht gelaufen oder ein
Geschwister wird geboren.


Termine & Infos

the-tablet-g0c93a2f2f_1280

Hilfe, mein Kind ist online!


Hilfe, mein Kind ist online! - kostenloser Vortrag


Referentin: Kerstin Kuba-Nimmrichter

Termin: 05.02.2026 um 19:00 Uhr



Für Kinder im Volksschulalter ist es besonders verführerisch, nicht altersadäquate Spiele, die
vielfach kostenlos zur Verfügung stehen, auf dem Smartphone herunterzuladen. Häufig sind auch
nicht jugendgerechte Bilder im Umlauf.






Termine & Infos

school-bullying-9060270_640

Mobbingprävention - Wie wir unsere Kinder stark machen


Mobbingprävention - Wie wir unsere Kinder stark machen! - kostenloser Vortrag


Referentin: Antje Jähnig

Termin: 26.03.2026 um 19:00 Uhr


Mobbing betrifft sowohl Opfer, als auch Täter:innen.
Kinder und Jugendliche, die andere mobben, tragen oft selbst Belastungen mit sich.
• Warum mobben Kinder und welche Warnsignale helfen bei der Früherkennung
(bei Täter:innen und Opfern)?



Termine & Infos

baby-g3250cdbf6_1920

Liebevoll Grenzen setzen


Liebevoll Grenzen setzen - kostenloser online Vortrag


Referentin: Sabine Schäfer

Termin: 25.09.2025 um 20:00 Uhr

Link:https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw


Kinder zu selbstbewussten und selbständigen Menschen zu erziehen, ist das große Ziel vieler
Eltern und auch eine Herausforderung. Wenige, jedoch ganz klare Regeln sind hilfreich.



Termine & Infos

heart-gf3540bc11_1920

FIT FOR FAMILY


Aktuelle Entwicklungsschritte begleiten (kostenlos)!

Referentinnen von "fit for family":
*Karin Hofbauer
(Elternbildnerin des Katholischen Bildungswerkes)
*Julia Gratzel
(Elternbildnerin des Katholischen Bildungswerkes)


OHNE ANMELDUNG!


Mit diesem Angebot möchten wir euch bei den aktuellen Entwicklungsschritten und Bedürfnissen der Kinder sowie der Eltern begleiten. Wir behandeln Themen, welche die TeilnehmerInnen momentan beschäftigen, wie z.B.:


- „Jedes Kind kann schlafen lernen, oder doch nicht?“
- „Mein Kind lässt sich seine Zähne nicht putzen“!
- “Hilfe, mein Kind ist in der Trotzphase!“


Gemeinsam versuchen wir die Ursachen zu finden und Lösungen anzubieten!


Termine & Infos

flower-1290639_1280

NUR MIR GEHÖRT MEIN KÖRPER


Nur mir gehört mein Körper - kostenloser ONLINE Vortrag

Referentin: Katrin Penz
Termin: 20.11.2025 um 20:00 Uhr

LINK: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw


Immer wieder berichten Medien von Übergriffen oder Missbrauch in Institutionen oder im privaten Umfeld. Viele

Eltern machen sich deshalb Sorgen um ihre Kinder.

• Wie können wir im Alltag unsere Kinder stärken und so zu ihrem Schutz beitragen?
• Welche Rolle spielt dabei das Bennen aller Körperteile, das Kennen seiner Gefühle und das Wissen darüber, welche Geheimnisse man unbedingt erzählen sollte.


Termine & Infos

Beikost01

Fünf-Elemente-Beikost - Wertvolles Wissen aus der TCM!


Kostenloser Beikost-Workshop von und mit Marion Haas!


Nächster Termin:
Donnerstag, 07.05.2026 um 09:00 Uhr
Kosten: freiwillige Spenden


Termine & Infos