Kurse und Workshops für Kinder (ohne Begleitung)
Bitte bei allen Workshops um Voranmeldung, da begrenzte Teilnehmeranzahl!
Bewegung
PURZELBAUM UND KLETTERMAX
für Kinder ab dem Kindergarteneintritt bis 6 Jahre ohne Begleitung
Kinder lieben jede Form der Bewegung und werden in dieser Gruppe auf spielerische Art und Weise gefördert. Sie können ihre ersten Erfahrungen an Klein- und Großturngeräten sammeln. Lustige Turnspiele und Bodengymnastik stehen auch auf dem Programm.
Sommersemester: 22. Feber 2023
Studium der Erziehungswissenschaft, Freizeitpädagogin, Kindergartenpädagogin
Monika Lener,
Dipl. Montessoripädagogin, Kindergartenassistentin
Kinderturnen für Volksschulkinder – abgesagt!
für Kinder im Volksschulalter ohne Begleitung
In dieser Einheit wird viel geturnt und gespielt, zum Einsatz kommen die klassischen Turngeräte, ebenso wie Bälle und Kleingeräte (Seile, Springschnüre, Hütchen, etc.). Je nach Alter werden die motorischen Fähigkeiten und Selbsterfahrung gefördert sowie soziale Kontakte in der Gruppe ermöglicht. Der natürliche Bewegungsdrang wird unterstützt und die koordinativen Fähigkeiten geschult. Kinder lieben jede Form der Bewegung und werden in dieser Gruppe auf spielerische Art und Weise gefördert. Sie können ihre ersten Erfahrungen an Klein- und Großturngeräten sammeln. Lustige Turnspiele und Bodengymnastik stehen auch auf dem Programm.
Donnerstag von 16:20 bis 17:10 Uhr (3.+4. Klasse VS)
Studium der Sportwissenschaften, Trainerin, Ski- & Snowboardlehrerin
ZUMBA ®Kids jr. (Kindergarten)
für Kinder von 3 bis 6 Jahren ohne Begleitung
Du liebst es zu tanzen?! Bei cooler Musik kannst du nicht stillsitzen?! Dann bist du bei uns genau richtig!!! Wir lernen leichte Choreografien zu aktuellen Kinderliedern und „guter Laune Musik“! Immer mehr Kinder bewegen sich im Computer- & Fernsehzeitalter zu wenig. Corona hat die Situation noch verschärft und da wollen wir entgegenwirken!
Block 1: 03. Oktober 2022 bis 12. Dezember 2022 (10 Einheiten)
Block 2: 16. Jänner 2023 bis 27. März 2023 (10 Einheiten / außer 13.02.2023 – Semesterferien)
Zusatzblock: 17. April 2023 bis 05. Juni 2023 (8 Einheiten)
ZUMBA ®Kids (Volksschule)
für Kinder von 6 bis 9 Jahren ohne Begleitung
Du liebst es zu tanzen?! Bei cooler Musik kannst du nicht stillsitzen?! Dann bist du bei uns genau richtig!!! Wir lernen leichte Choreografien zu aktuellen Hits und „guter Laune Musik“! Immer mehr Kinder bewegen sich im Computer- & Fernsehzeitalter zu wenig. Corona hat die Situation noch verschärft und da wollen wir entgegenwirken!
Block 1: 03. Oktober 2022 bis 12. Dezember 2022 (10 Einheiten)
Block 2: 16. Jänner 2023 bis 27. März 2023 (10 Einheiten / außer 13.02.2023 – Semesterferien)
Zusatzblock: 17. April 2023 bis 05. Juni 2023 (8 Einheiten)
Kinderyoga für coole Kindergartenkinder & Volksschulkinder – abgesagt!
für Kinder im Kindergartenalter, ohne Begleitung
Warum Yoga für Kindergartenkinder bzw. Volksschulkinder ?
Wir integrieren spielerisch Yoga in den Alltag von Kindern und haben gemeinsam viel Spaß miteinander.
Was ist das Besondere am Kinderyoga?
Wir vermitteln spielerisch und neben der Bewegung Lerninhalte. Das kann mal eine sehr kreative Praxis mit Farbstiften und Wasserfarben, das Spielen auf Musikinstrumenten oder einfach das Zuhören und Verstehen von einem netten Buch.
Wie sieht eine Yogastunde aus?
Hierbei achten wir auf die Balance zwischen Yin (Ruhe) und Yang (Aktivität) – Kinder lernen aus der Aktivität in die Ruhe zu kommen. In einer Yogastunde bauen wir Atemübungen, Partnerübungen, Meditationsspiele, Entspannungsübungen, Körperbewegungen und Körperentdeckungen ein.
Termin: Mittwoch von 14:30 (KIGA) / 15:30 Uhr (VS) bis 15:20 (KIGA bzw. 16:20 Uhr (VS)
Beginn: 05.10.2022 bis 14.12.2022 (10 Einheiten)
Kosten: € 70,– pro Kind pro Block für Mitglieder / € 95,– pro Kind pro Block für Nicht-Mitglieder
Leitung: Anja Strumpf, AYA Kinderyoga Teacher / Kinderyoga Tirol
Lernen, Erleben und Experimentieren
ZURÜCK ZUM INNEREN EINKLANG
Klangpädagogische Einheit für Kinder zwischen 5 und 8 Jahren, ohne Begleitung
In unserer stresserfüllten und schnelllebigen Zeit ist oft kaum Platz für Entspannung und Ruhe. Besonders von unseren Kindern wird oft viel erwartet und somit herrscht schon in jungen Jahren ein inneres Ungleichgewicht. Klangpädagogische Impulse fördern die Entwicklung der kindlichen Persönlichkeit, steigern das Selbstwertgefühl und laden zum Entspannen, Wohlfühlen und Genießen ein, und das ganz ohne Leistungsdruck. Auf einer kindgerechten und spielerischen Weise lernen die Kinder Klanginstrumente kennen und setzten sich aktiv mit diesen auseinander.
Block 1: 07. Oktober 2022; 04. November 2022 und 16. Dezember 2022 (3 Einheiten) – abgesagt!
Block 2: 20.04-04.05.2023 (3 Einheiten) mit Christiane Hubmann
„BRAIN GYM“: LEICHTER LERNEN – SPASS AM LERNEN
für Kinder im Volksschulalter, ohne Begleitung
Lernunterstützender, abwechslungsreicher Kurs, der Anwendungen aus der Kinesiologie – hauptsächlich Brain Gym Übungen – beinhaltet. Eine bunte Mischung um eine gute Balance zwischen Konzentration und Entspannung im Alltag zu finden.
Inhalt: Brain Gym, Konzentrationsübungen und Entspannungstechniken anhand von z.B.: Bewegungsübungen, Fingerübungen, Ohrenmassage, Mutgeschichten, Klangschale, …
Block 2: 18. April 2023 bis 16. Mai 2023 (5 Kurseinheiten) – ABGESAGT!
„FIT in die SCHULE“
für Kinder im letzten Kindergartenjahr bzw. Vorschulalter, ohne Begleitung
In diesem Workshop möchten wir mit den Kindern Konzentrationsübungen, Schwungübungen und Bewegungseinheiten praktizieren, um gut für die Schule vorbereitet zu sein. Es wird ein abwechslungsreicher und spannender Workshop mit einer Mischung aus Rätsel lösen, genau Zuhören lernen, Stille aushalten und Bewegung. Außerdem werden wir hilfreiche und unterstützende Merkblätter mitgegeben wie z. B. eine 100er Tafel, das ABC und den Jahreskreis. Lernhilfen die man für den Start in die Volksschule gut gebrauchen kann.
Die Vorfreude auf die Schule ist meist riesengroß, doch bis zum Herbst ist es noch lang. Wir möchten mit euch die „Wartezeit“ auf die Schule ein wenig „verkürzen“.
WIR LÖSEN EINEN KRIMINALFALL
für Kinder von 7 bis 10 Jahren (Volksschule) ohne Begleitung
Wurde das Testament gefälscht? Wer hat die letzte Getränkedose geklaut? War das vergiftete Getränk Cola oder Cola-light? Fragen über Fragen, die wir gemeinsam mit unterschiedlichen naturwissenschaftlichen Experimenten beantworten werden!
Lehramtstudium in Biologie und Italienisch, mehrjährige Lehrtätigkeit am Gymnasium Telfs
ES WEIHNACHTET SEHR!
Workshop für Kinder im Kindergartenalter (4 bis 6 Jahren) ohne Begleitung
In der Adventszeit mischen wir mit den Kindern gemeinsam einen winterlichten Tee und stellen duftende Seife her. Dadurch erhalten die Kinder einen kleinen Einblick in die Welt der Heilkräuter und können ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Bitte eine Schürze und Keksausstecher mitbringen!
Die Materialien werden freundlicherweise von der St. Blasius Apotheke Völs kostenlos zur Verfügung gestellt! Vielen Dank!
Barbara Fischler, Dipl. Kräuterpädagogin und Aromaexpertin
ZAUBERHAFTE GESCHICHTEN
für Kinder von 3 bis 8 Jahren ohne Begleitung
„EIN WINTERMÄRCHEN“
Gemeinsam erleben wir eine Geschichte mit allen Sinnen. Es kommen Bilder, Instrumente, Musik und Bewegung zum Einsatz. Außerdem wird gebastelt und es gibt eine kleine Jause.
Studium der Erziehungswissenschaft, Freizeitpädagogin, Kindergartenpädagogin
Johanna Kranz,
Montessoripädagogin, sensorische Integrationspädagogin, Kindergartenpädagogin
EXPERIMENTIEREN UND ENTDECKEN – WORKSHOP
für Kinder von 5 bis 9 Jahren ohne Begleitung
Du wolltest schon immer einmal in die Welt eines Forschers eintauchen und Dinge entdecken? Dann bist du hier genau richtig! Ihr könnt verschiedene physikalische Experimente selbst ausprobieren und wir werden herausfinden, was und wieso es passiert. Am Ende findet ein großes Seifenbootrennen statt!
Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung
für die Unterrichtsfächer Physik und Mathematik
OSTERNACHMITTAG
für Kinder von 3 bis 8 Jahren ohne Begleitung
Zur Einstimmung auf das Osterfest backen wir zusammen Osterhasen und lassen uns diese schmecken. Außerdem werden wir basteln und gemeinsam spielen.
Studium der Erziehungswissenschaft, Freizeitpädagogin, Kindergartenpädagogin
Johanna Kranz,
Montessoripädagogin, sensorische Integrationspädagogin, Kindergartenpädagogin
Kunst
TÖPFERWERKSTATT for MINIS – WORKSHOP
für Kinder von 5 bis 7 Jahren ohne Begleitung
Zusammen töpfern wir verschiedene Dekorationen für die Herbst-, Winter-, Advent- & Weihnachtszeit. Die Kinder können ihrer Kreativität beim Töpfern von Schüsseln, Schalen, Geschenkanhängern, Türschmuck, Teelichtern, Christbaumschmuck, Osterdeko uvm… freien Lauf lassen!
Ein Kurs besteht aus 2 Einheiten!
1. Kurstermin (Herbst, Winter, Weihnachten)
Herstellung der Töpferwerkstücke
Glasieren der Töpferwerkstücke
2. Kurstermin (Frühling, Ostern)
Herstellung der Töpferwerkstücke
Glasieren der Töpferwerkstücke
3. Kurstermin (Sommer, Urlaub)
Herstellung der Töpferwerkstücke
Glasieren der Töpferwerkstücke
MA alte Geschichte und Altorientalistik,
kreative Künstlerin mit Begeisterung für Selbstgemachtes
TÖPFERWERKSTATT for KIDS – WORKSHOP
für Kinder von 8 bis 12 Jahren ohne Begleitung
Zusammen töpfern wir bunte Dekorationen für drinnen und draußen! Die Kinder können ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich an verschiedenen Gegenständen wie Schüsseln, Namenschildern, Wimpel-Girlanden, Seifenschalen oder kleinen Inketenhotels versuchen! Vielleicht ist dann auch etwas Passendes für die jeweils bevorstehenden Feiertage dabei?!
Ein Kurs besteht aus 2 Einheiten!
1. Kurstermin (Herbst, Winter, Weihnachten)
Herstellung der Töpferwerkstücke
Glasieren der Töpferwerkstücke
2. Kurstermin (Frühling, Ostern)
Herstellung der Töpferwerkstücke
Glasieren der Töpferwerkstücke
3. Kurstermin (Sommer, Urlaub)
Herstellung der Töpferwerkstücke
Glasieren der Töpferwerkstücke
MA alte Geschichte und Altorientalistik,
kreative Künstlerin mit Begeisterung für Selbstgemachtes
WORKSHOP – ERSTES NÄHEN
für Erwachsene und Teens ab 12 Jahren
Du hast eine Nähmaschine zuhause, bist dir aber noch recht unsicher und möchtest gerne mit Gleichgesinnten die ersten Näh-Schritte wagen?! Dann bist du bei uns genau richtig. Daniela erklärt dir die Grundbegriffe des Nähens und wo du die coolen Schnitte herbekommst. Im nächsten Schritt werden gemeinsam tolle Kleidungsstücke geschnitten und genäht!
Ein Kurs besteht aus 2 Einheiten!
1. Kurstermin (Herbst, Winter)
2. Kurstermin (Frühling, Ostern) – ABGESAGT!
begeisterte Näherin und Bloggerin
WORKSHOP – OSTEREIERFÄRBEN mit NATURFARBEN
für Kindergartenkinder (4 bis 6 Jahren) ohne Begleitung
Die Materialien werden freundlicherweise von der St. Blasius Apotheke Völs kostenlos zur Verfügung gestellt! Vielen Dank!
Barbara Fischler, Dipl. Kräuterpädagogin und Aromaexpertin
Natur
„WAS KREUCHT UND FLEUCHT AM VÖLSER TEICH?“
für Kinder von 4 bis 6 Jahren (Kindergarten) ohne Begleitung
Sehen, Staunen, Lernen!
Erste Einblicke in die Vielfalt des Lebens unter unseren Füßen. An diesem Nachmittag geht es ausschließlich um die Neugier der Kleinen. Gemeinsam erkunden wir den Lebensraum um den Völser Teich und entdecken dabei, dass jede noch so kleine Ecke vor Leben strotzt.
Sonnencreme, ev. kleines Handtuch (der Workshop findet bei jeder Witterung statt)
„WAS QUAKT DENN DA? FRÜHLINGSERWACHEN AM VÖLSER TEICH?“
für Kinder von 4 bis 6 Jahren (Kindergarten) ohne Begleitung
Naturschutz hautnah erleben!
Frösche, Kröten und andere Lurche (Amphibien) sind ein wertvoller Bestandteil unserer heimischen Tierwelt. Dass am Völser Teich jedes Frühjahr wieder die Kaulquappen wuseln ist aber keineswegs selbstverständlich, sondern dem ehrenamtlichen Einsatz einiger Völser zu verdanken. An diesem Nachmittag werden die Kinder selbst zu Naturschützern.
Das Programm wird je nach Fortschritt der Froschwanderung am festgesetzten Termin kurzfristig angepasst!
Sonnencreme, ev. kleines Handtuch (der Workshop findet bei jeder Witterung statt)