Kurse und Workshops für Eltern
TABATA-FLOW
Ganzkörpertraining für Erwachsene
Nach einem lockeren Warm-Up kräftigen wir unseren ganzen Körper durch abwechslungsreiche Übungen im Tabata-Rhythmus. Mit diesem schwungvollen Intervalltraining verbrennen wir viele Kalorien und trainieren zugleich unsere Ausdauer … Dehnungs- und Entspannungsübungen runden unsere gemeinsame Einheit ab.
Block 2: 14. März 2023 bis 18. April 2023 (5 Einheiten)
MERIDIAN YOGA
Yogakurs für Erwachsene
Die ganzheitlichen Übungen des Meridian-Yoga sind sowohl Training für den Körper durch Förderung der Beweglichkeit und Verbesserung der Körperwahrnehmung als auch ein Weg, um Körper und Geist ins Gleichgewicht zu bringen. Wir verbinden Bewegung mit der Kraft des Atems, erfahren das Loslassen von Körperspannung und erleben Regeneration auf allen Ebenen. Nimm dir eine Auszeit vom hektischen Alltag und komm in Kontakt mit dir selbst.
YOGA mit MARLENE INNAUER
Yogakurs für Erwachsene unter Einbindung „Der 12 Tiroler“ von Toni Innauer
In dieser Stunde werden neben kräftigenden Körperübungen auch Elemente aus dem Buch „DIE 12 TIROLER“ von Toni Innauer angeboten. Selbstverständlich werden auch die Entspannung und das „zu sich kommen“ seinen Platz finden. Gerne gehe ich auf die individuellen Bedürfnisse der TeilnehmerInnen ein und lade auch Männer zu meinem Workshop ein!
KLANGREISE für ERWACHSENE
Workshop für Erwachsene
In unserer stresserfüllten und schnelllebigen Zeit ist oft kaum Platz für Entspannung und Ruhe. Durch verschiedene Klänge sei es durch die Klangschalen, dem Koshi oder der Sansula, lassen wir Anspannung zu Entspannung werden. Anders als bei einer individuellen Klangmassage, werden die Klangschalen nicht auf dem Körper aufgelegt, sondern die Klänge werden vom Körper, Geist und Seele während dem bequemen Liegen auf einer Yogamatte wahrgenommen. In einer angenehmen und feinen Atmosphäre erleben wir so durch eine geführte Meditation den Weg zurück zum inneren Einklang.
Block 2: 07. März 2023, 18. April 2023 und 09. Mai 2023 (3 Einheiten)
ERSTE-HILFE-KURS: Schwerpunkt Kinder
Auffrischungskurs (8-Stunden) für Erwachsene
Für Menschen, die viel Zeit mit Kindern verbringen, bietet der Kurs „Erste-Hilfe bei Kindernotfällen“ die Basis für alle Situationen, in denen verletzte Säuglinge oder Kinder Hilfe benötigen.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
AROMAÖLE für die HAUSAPOTHEKE
Workshop für Erwachsene
In diesem Workshop lernt man wie hilfreich ätherische Öle in der Linderung verschiedenster Beschwerden bei Kindern sein können. Egal ob das Kind schlecht schläft, erkältet ist oder sich in der Schule nicht konzentrieren kann – es gibt für jedes Problem das richtige Öl.
Die Materialien werden freundlicherweise von der St. Blasius Apotheke Völs, kostenlos zur Verfügung gestellt! Vielen Dank!
Barbara Fischler (Dipl. Kräuterpädagogin und Aromaexpertin)
NATURKOSMETIK SELBER MACHEN
Workshop für Erwachsene
Du möchtest eigene Cremes, Massageöle oder Badezusätze herstellen? Dann bist du bei diesem Workshop genau richtig. Wir geben dir Einblick in die Herstellung deiner eigenen Kosmetikprodukte auf Aromatherapie-Basis. Du lernst dabei die Auswahl der richtigen Öle und Zutaten und am Ende werden wir einen Lippenbalsam und ein Badesalz gemeinsam herstellen. Bitte ein sauberes Glas mit Deckel mitbringen!
Die Materialien werden freundlicherweise von der St. Blasius Apotheke Völs, kostenlos zur Verfügung gestellt! Vielen Dank!
Barbara Fischler (Dipl. Kräuterpädagogin und Aromaexpertin)
KOCHWORKSHOP: GESUNDE JAUSE
Workshop für Erwachsene
Gesunde Jause für Kinder. Pikante und süße Ideen für eine einfache und gesunde Jause für Zuhause, im Kindergarten, in der Schule, am Spielplatz, usw. Wir besprechen, wie eine gesunde Jause aussieht und bereiten einige Ideen gemeinsam zu. Bitte fünf verschließbare Behälter, eine Kochschürze und den Unkostenbeitrag von € 10,– mitbringen! Vielen Dank!
TÖPFERWERKSTATT für ERWACHSENE – ABGESAGT!!
Arbeiten mit Gießton
Wir arbeiten mit flüssigem Ton – Gießton! Dieser wird in spezielle Gießformen aus Gips gegossen und nach einer bestimmten Aushärtezeit weiterbearbeitet. So entstehen Tassen, Becher, Krüge, Teller, Kugeln sowie Rosenkugeln, Vasen und Windlichter.
Ein Kurs besteht aus 3 Einheiten!
Einheit 1: Freitag, 05. Mai 2023 von 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
Herstellung der Töpferwerkstücke – Ton gießen
Einheit 2: Samstag, 06. Mai 2023 von 09:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Bearbeiten der Töpferwerkstücke
Einheit 3: Samstag, 13. Mai 2023 von 09:00 Uhr bis ca. 12:00 Uhr
Glasieren der Töpferwerkstücke