Eltern-Kind-Gruppen

Anmeldungen ab 05.09.2023 über unsere Homepage/Buchungsportal  (begrenzte Teilnehmeranzahl!)


KRABBELMÄUSE/WINDELWICHTEL

Für Kinder ab ca. 12 Monaten bis 3 Jahren in Begleitung von Mama, Papa, Großeltern (max. 12 Eltern-Kind-Paare)

„Was solch kleine Hände und Füße schon alles können“.

Das Spiel mit einfachen Materialien, sich zu bewegen, Sinneserfahrungen zu machen und gemeinsam mit Mama oder Papa eine Gruppe erleben, wird den Kindern bei den Krabbelmäusen/Windelwichteln ermöglicht. Bei verschiedenen Angeboten wie Singen, Fingerspiele, Kneten, Malen, Bewegung sowie beim freien Spiel der Kinder, entdecken diese ihre Fähigkeiten und erkunden und begreifen ihre Umwelt.

Termin:
Montag von 09:00 bis 11:00 Uhr
Beginn:
18. September 2023 (Herbst/Wintersemester)
19. Feber 2024 (Frühling/Sommersemester)
Kosten:
Semesterbeitrag: Mitglieder € 76,– / Nicht-Mitglieder € 100,–
Leitung:
Theresa Tarmann, Mama-Baby-Coach

MUSIZI – Eltern-Kind-Musikgruppe

Für Kinder ab ca. 1,5 bis 3 Jahren in Begleitung von Mama, Papa, Großeltern (max. 8 Eltern-Kind-Paare)

Wer hat immer Musikinstrumente dabei, stets gute Laune und jeden Tag lustige bunte Socken an den Füßen? Das ist der Stefan!!

Gemeinsam tauchen wir in die wunderbare Welt der Klänge ein. Dabei erleben wir Musik, Klänge und Geräusche ganzheitlich und spielerisch über unsere Sinne und über unsere Bewegungen. Gemeinsam lauschen wir Liedern, singen, begleiten uns mit einfachen Instrumenten und tanzen. Im freien Spiel, in der vorbereiteten Umgebung, entdecken die Kinder mit ihren Bezugspersonen verschiedenste Instrumente und Materialien. In ihrem eigenen, ganz individuellen Tempo können sie sich dabei kreativ entfalten. Im Zulassen des natürlichen Erkundungsdranges der Kinder wird das Interesse für Klänge und Instrumente geweckt.

Termin:
Donnerstag von 15:30 bis 16:30 Uhr
Beginn:
Block 1: 21.09.-23.11.2023 (ohne 26.10.+02.11.2023)
Block 2: 22.02.-18.04.2024 (ohne 28.03.2024)
Kosten:
Mitglieder € 65,– / Nicht-Mitglieder € 90,– pro Block (für 8 Einheiten)
Leitung:
Stefan Hassl, Elementar Musik- & Bewegungspädagoge; Kapellmeister

 


Bewegung

FLOHZIRKUS

für Kinder ab 10 Monate bis ca. 2 Jahren in Begleitung (max. 10 Eltern-Kind-Paare)

In diesem Kurs stehen die Kinder im Vordergrund. Zu einigen festen Ritualen, steht ein abwechslungsreiches Programm auf dem Plan. Doch den geben die Kids vor!

  • Flohzirkus bietet Spaß, Sport, Spiel und gezielte Bewegungsförderung OHNE Leistungsdruck.
  • Eine Vertiefung der Eltern-Kind-Bindung durch den gemeinsamen Besuch von Kindern mit Eltern.
  • Flohzirkus ist eine Förderung der Sensomotorik, Wahrnehmung und sozialen Aspekten.
  • Eine Abwechslung aus hüpfen, laufen, kriechen, klettern, balancieren und begreifen.

Termine:
Mittwoch von 09:00 bis 10:00 Uhr
Block 1:  20. September 2023 bis 29. November 2023 (10 Einheiten ohne 01.11.2023)
Block 2:  24. Jänner 2024 bis 10. April 2024 (10 Einheiten ohne 14.02.+27.03.2024)

Kosten:
€ 72,– pro Eltern-Kind-Paar und Block für Mitglieder
€ 95,– pro Eltern-Kind-Paar und Block für Nicht-Mitglieder
 
Leitung:
Sarah Schnaller, Kid-Fit-Fun® Kinderfitnesstrainerin

 


ABENTEUER–TURNSTUNDE

für Kinder von 2 bis 4 Jahren in Begleitung von Mama, Papa, Oma, Opa! (max. 15 Eltern-Kind-Paare)

Wir erleben ein vielseitiges und abwechslungsreiches Programm von partnerschaftlichen Übungen bis hin zum Turnen und Klettern auf den Geräten. Das Ziel ist freudvolles und sicheres Bewegen ohne Angst und Hemmungen.

Termin:
Mittwoch von 08:55 bis 09:55 Uhr (außer Feiertag & Ferien)

Beginn:
04. Oktober 2023 (Herbst/Wintersemester) – Achtung Änderung – Renovierungsarbeiten MS Völs!
21. Feber 2024 (Frühling/Sommersemester)
 

Ort:
Turnsaal, Mittelschule Völs

Kosten:
Semesterbeitrag: Mitglieder € 75,– /Nicht-Mitglieder € 100,–

Leitung:
Mag. Daniela Seebacher–Fröhlich,
Studium der Erziehungswissenschaft, Freizeitpädagogin, Kindergartenpädagogin