Foto: pixaby
Liebe Leute!
Wir arbeiten gerade fleißig am neuen Kursprogramm 2022/2023 und es wird spannend….
Ein Ort der Begegnung
Foto: pixaby
Liebe Leute!
Wir arbeiten gerade fleißig am neuen Kursprogramm 2022/2023 und es wird spannend….
Foto: Land Tirol / © Shutterstock Vasylshepella
Die Beratung der Landessanitätsdirektion Tirol findet in den Räumen des Eltern–Kind–Zentrum Völs statt und steht allen Müttern/Eltern mit Kindern von der Geburt bis zu 4 Jahren kostenlos zur Verfügung. Keine Anmeldung erforderlich!
Foto: pixaby
Kostenloser ONLINE-Vortrag in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Tirol:
Foto: pixaby
Im Eltern-Kind-Zentrum Völs, bieten wir die Loslösungsgruppe „RINGELBIEZ“ für Kinder ab ca. 2 Jahren an, welche den Kindern helfen möchte, sich von der gewohnten Bezugsperson zu lösen und andere Kinder kennen zu lernen.
Foto: EKIZ Völs
Am Samstag, 21.05.2022 fand eine große Benefizverantaltung für Philipp Jud, welcher einen schweren Wintersportunfall hatte, im Veranstaltungszentrum Blaike, in Völs statt.
Fotos: EKIZ Völs
Die Österreichische Naturschutzjugend (önj) veranstaltete am Samstag, 14.05.2022 den Natur-Workshop „Was fliegt, was fliegt … ein kleiner Fuchs“ für das EKIZ Völs.
Fotos: EKIZ Völs
Am 12.05.2022 fand zum ersten Mal der Workshop „Erstes Nähen“ für alle Näh-Anfänger im EKIZ Völs statt.
Am Montag, 16.05.2022 fand die Generalversammlung, inkl. Neuwahlen des Vorstandes des EKIZ Völs, statt. Bürgermeister Peter Lobenwein übernahm die Leitung der Wahl und es freut uns, dass folgende Personen (wieder) in den Vorstand gewählt wurden:
Foto: pixaby
Das häufige Weinen von Babys, obwohl sie gut versorgt werden, ist eine Erscheinung, die in den letzten drei Jahrzehnten in unserer industrialisierten Welt stetig zugenommen hat. Rund 90% der 6 Wochen alten Babys weinen täglich 1 ½ bis 3 Stunden, vielfach untröstlich – eine oft unerwartete Herausforderung für Eltern und Babys in der Anfangszeit ihrer Beziehung. Dieser Vortrag befasst sich mit folgenden Themen: